Hauptnavigation
1851: Am Anfang die „Geburtsanzeige“
Am 21. Dezember 1851 erschien im „Ludwigsburger Tagblatt“ die „Geburtsanzeige“ der Sparkasse.
1852: Gründung der Oberamts-Sparkasse Ludwigsburg
Zum Oberamtsspar-Cassier wurde Herr Gemeinderat Louis Bührer, Silberarbeiter in Ludwigsburg, eingesetzt, welcher jeden Dienstag Einlagen annimmt.
1896: Neubau an der Ecke Garten- und Blumenstraße
Das Haus beherbergte die Sparkasse bis 1953.
  1922: Erste Filiale in Kornwestheim
  1932: Neues Sparkassengesetz
Das neue Sparkassengesetz verleiht der Sparkasse den Status einer Anstalt des Öffentlichen Rechts.
  1934: Umbenennung in Kreissparkasse Ludwigsburg
1953: Bezug des neuen Sparkassengebäudes am Schillerplatz
Bereits 1936 hatte man am Schillerplatz, dem heutigen Platz der Hauptstelle, Grundstücke erworben. Wegen Rohstoffmangel verzögerte sich der Neubau erheblich: Erst 17 Jahre später konnte das neue Haus bezogen werden.
1964: Der Computer hat Einzug gehalten
Als zweite Sparkasse in Deutschland (nach Saarbrücken) überhaupt ersetzt die Kreissparkasse die konventionelle Lochkartenanlage durch eine elektronische Datenverarbeitungsanlage von IBM. Von nun an ist der Giroverkehr einfacher handzuhaben.
1970: Der erste Geldausgabeautomat wird installiert
In Bietigheim-Buch gestattet der erste Geldautomat unserer Kundschaft, zu jeder Tages- und Nachtzeit Bargeld abzuheben.
  1973/74: Wachstum durch die Kreisreform
Im Zuge der Kreisreform übernimmt die Kreissparkasse Ludwigsburg mehrere Filialen der Kreissparkassen Backnang, Leonberg und Heilbronn.
1990: electronic cash wird ausprobiert
Zusammen mit den Sparkassen im Raum Hannover ist die Kreissparkasse bundesweiter Pilotanwender beim neuen bargeldlosen Zahlungssystem electronic cash (POS = „Point of Sale“).
1997: Einweihung des Neubaus am Schillerplatz
2002: 150 Jahre Kreissparkasse
  2007: Einweihung des Erweiterungsbaus
2013:
Der Stammsitz (hier eine Aufnahme aus dem Jahr 1953) der Kreissparkasse Ludwigsburg am Schillerplatz wird 60 Jahre alt.
2014:
Vor fünfzig Jahren (1964) hat die Kreissparkasse Ludwigsburg  - als eine der ersten Sparkassen in Deutschland überhaupt  - ihre erste elektronische EDV-Anlage in Betrieb genommen.
  2016:
Die Kreissparkassen Heilbronn und Ludwigsburg machten 2016 den Anfang und gründeten das Gemeinschaftsunternehmen S-International Baden-Württemberg Nord GmbH & Co. KG (SIBWN) . Damit begannen sie eine Erfolgsgeschichte zu schreiben. Sukzessive kamen weitere Partner dazu. Zu Jahresbeginn 2023 waren es insgesamt schon 16 Sparkassen, die sich zur SIBWN zusammengeschlossen haben. Weitere Beitritte werden folgen.
  2022:
Die Kreissparkasse Ludwigsburg eröffnet den Neubau ihrer Filialdirektion in Kornwestheim. Das Projekt gilt als "Aushängeschild auf baulich höchstem Niveau".  
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i