Das erwartet dich…Ein duales Studium verbindet Theorie und Praxis. Du absolvierst ein Studium an einer Hochschule (DHBW Stuttgart). Dort werden dir die theoretischen Inhalte vermittelt. Parallel dazu erhältst du Einblicke in unseren Berufsalltag. Dabei kannst du dein erlerntes Fachwissen direkt in der Praxis anwenden.
Dieses Prinzip macht ein duales Studium zu einer besonders zukunftsfähigen Art der Ausbildung. Denn am Ende haben die Studierenden sowohl einen international anerkannten Bachelor-Abschluss in der Tasche als auch wertvolle Berufserfahrungen gesammelt.
Damit bist du großartig für den Start ins Berufsleben gerüstet! Außerdem hat ein duales Studium den Vorteil, dass du während des Studiums schon eigenes Geld verdienst und den ersten Karriereschritt machst.
Das bringst du mit…
Für ein duales Studium bei uns solltest du:
Mit einem abgeschlossenen dualen Studium stehen dir alle Türen für deine weitere Karriere bei der Kreissparkasse Ludwigsburg offen. Abitur oder Fachhochschulreife mit sehr gutem Ergebnis setzen wir voraus.
Hochschule und Studiengänge
Unsere Studiengänge im Video erklärt:
Wenn du dir vorab noch nicht sicher bist, welcher Studiengang besser zu dir passt, ist das kein Problem. Wir finden im Rahmen des Bewerbungsgesprächs gemeinsam den passenden Studiengang für dich heraus
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.