Die große Kreisstadt Bietigheim-Bissingen liegt zwischen der Landeshauptstadt Stuttgart und Heilbronn, unweit der Einmündung der Enz in den Neckar. Zu den Nachbargemeinden zählen Löchgau, Besigheim, Ingersheim, Freiberg am Neckar, Tamm, Markgröningen und Sachsenheim. Mit ihren weit über 40.000 Einwohnern zählt Bietigheim-Bissingen zu der zweitgrößten Stadt im Landkreis Ludwigsburg. Die Stadt Bietigheim und die Gemeinde Bissingen schlossen sich, aufgrund der Gebietsreform im Jahre 1975 zur großen Kreisstadt Bietigheim-Bissingen zusammen.
Bietigheim-Bissingen bietet ein historisches Stadtbild mit überwiegend mittelalterlichen Geprägen und vielen Skulpturen in der Innenstadt. Das 1507 erbaute Rathaus, das Stadtmuseum Hornmoldhaus, das untere Tor, das neue Schloss, die Stadtkirche, die Stadtmauer und das 1853 erbaute Enzviadukt sind nur einige sehenswerte und kulturelle Orte, die die Stadt auszeichnet. Zum Kulturprogramm gehört unter anderem der Treffpunkt Kultur, hier werden über das Jahr Theater, Kleinkunst, Kinder- und Jugendveranstaltungen, Konzerte oder klassische Musik aufgeführt. Die zahlreichen Speiselokale, Cafés, Weinstuben und Bistros laden zum Verweilen und Genießen ein.
Sportbegeisterte sind hier genau am richtigen Fleck: Eine große Bedeutung hat die in der 2. Bundesliga spielende Eishockeymannschaft der SC Bietigheim Bissingen „Steelers“. Die erfolgreiche Eishockeymannschaft schaffte es in den Jahren 2012, 2013 und 2015 als einziges Team, zweimal in Folge Pokalsieger zu werden. Ebenfalls in der 2. Bundesliga spielen seit 2005 die Handballer der SG BBM Bietigheim. Ihnen gelang in der Saison 2014/15 und 2017/18 der Aufstieg in die 1. Bundesliga. Die Frauen der SG BBM sind seit der Saison 2013/14 in der 1. Bundesliga und wurden 2016/17 Deutscher Meister mit 26 Siegen in 26 Spielen.
Zu der gut wachsenden Wirtschaft von Bietigheim-Bissingen gehören die innovativen Unternehmen und Betriebe, eine hohe Anzahl an Arbeitsplätzen, die Verkehrslage durch die B27, die Nähe zur Landeshauptstadt Stuttgart, günstige städtische Steuer- und Abgabesätze, ein wirtschaftsfreundlicher Gemeinderat und eine unterstützende Stadtverwaltung. Durch die überdurchschnittlich ausgeprägte Infrastruktur besitzt die Stadt einen hohen Wohn- und Freizeitwert.
Finden Sie Ihre Traumimmobilie in Bietigheim-Bissingen! Es ist alles voreingestellt - wählen Sie nur noch den gewünschten Immobilientyp und klicken auf "Suchen"!
Sie haben Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung schon gefunden. Ermitteln Sie hier mit welchen Nebenkosten Sie zusätzlich rechnen müssen und tragen Sie ein, wie viel Eigenkapital Ihnen zur Verfügung steht. Schnell bekommen Sie ein Gefühl dafür, ob Sie sich die monatliche Rate leisten können.
Als starker Industriestandort im Süden Deutschlands mit zahlreichen Kultur- und Bildungseinrichtungen ist die Kreisstadt Bietigheim-Bissingen ein gefragter Standort für Immobilienanlagen mit wertstabilen Renditen.