Wer über einen längeren Zeitraum krank ist, sollte sich nicht auch noch Sorgen um sein Einkommen machen müssen. Die Kranken-Tagegeldversicherung sorgt für die Deckung der Versorgungslücke in Höhe von mindestens 25 % Ihres bisherigen Einkommens und verschafft Ihnen so trotz Krankheit finanziellen Spielraum.
Kranken-Tagegeld:
Wer länger als sechs Wochen arbeitsunfähig ist, spürt das auch auf dem Konto: Das dann gezahlte Krankengeld der gesetzlichen Krankenkasse beträgt nur noch etwa drei Viertel des gewohnten Nettoeinkommens – ein Viertel wird bei Arbeitnehmern, zusätzlich zur gesetzlichen Reduzierung, um die halben Beiträge zur Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung gekürzt.
Die Folge: Eine unübersehbare Finanzlücke in Ihrem Haushaltsplan. Schließen Sie diese Lücke mit dem Kranken-Tagegeld.
Leistungen: