SchulService
Der kompetente Umgang mit Geld- und Finanzdienstleistungen ist eine Grundvoraussetzung für eine zukunftsfähige Gestaltung der individuellen und gesellschaftlichen Lebensbedingungen. Geldsozialisation gehört folglich zum ABC der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hier setzt der Sparkassen-SchulService an. Die Themen reichen vom ersten spielerischen Umgang mit Geld bis zum Börsengeschehen, von Verbraucherfragen bis in die Wirtschafts- und Finanzpolitik.
Schulkontakter
Neben kostenlosen Unterrichtsmaterialien haben wir noch einiges mehr zu bieten:
Auch wenn Sie einen Fachvortrag buchen oder einen Zuschuss beantragen möchten, sind Sie bei Ihrem jeweiligen Schulkontakter der Kreissparkasse Ludwigsburg an der richtigen Adresse. Wer Ihr zuständiger Ansprechpartner ist, finden Sie in unserer Übersicht (Sortierung nach Postleitzahl).
Schullandheim
Schulklassen aus dem Landkreis Ludwigsburg, die sich für einen Schullandheimaufenthalt im Schullandheim Strümpfelbrunn entscheiden, erhalten auf Antrag einen Zuschuss der Kreissparkasse Ludwigsburg von derzeit 200 Euro.
Weil's um Geld geht...
sollten wir Schüler zu "GiroHeroes" machen!
Soziale Medien und digitale Kanäle eröffnen jungen Menschen verlockende und vermeintlich grenzenlose Möglichkeiten der Kommunikation und des Konsums. Damit gewinnen das theoretische Wissen um Finanzzusammenhänge und Kenntnisse rund um das Thema Girokonto, Umgang mit Geld und Krediten sowie Versicherungen an Bedeutung. Hier setzt das neue Angebot der Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen an: Wir wollen Sie dabei unterstützen, Ihre Schülerinnen und Schüler zu Finanzexperten in eigener Sache zu machen, zu „GiroHeroes“, „FinanceHeroes“ und „BörsenHeroes“.
Wie können Schülerinnen und Schüler „Heroes“ werden?
Mit unseren neu entwickelten digitalen Planspielen „GiroHeroes“, „FinanceHeroes“ und „BörsenHeroes“ gelingt es, Jugendlichen Finanzthemen nahezubringen und sie dafür zu begeistern. Mittels des App-Simulationsspiels treffen die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen für ihre Spielfigur finanzielle Entscheidungen und müssen die daraus resultierenden Konsequenzen einschätzen. Am Ende des Seminartages erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine personalisierte Teilnahmeurkunde und das Siegerteam wird als „GiroHero“ bzw. „FinanceHero“ oder „BörsenHeroes“ gekürt.
Drei Planspiele zur Auswahl:
GiroHeroes
Alles Wichtige rund ums Girokonto, GiroCard, Überweisung, Lastschrift, Online-Banking, Kredit, PIN und TAN.Geeignet für Klasse 7/8.
FinanceHeroes
Alles Wichtige rund ums Sparen, Budgetierung, Kredite, Finanzierung und Versicherungen.Geeignet für Klasse 9/10.
BörsenHeroes
Alles Wichtige rund um Börse, Wertpapiere, Handel, Diversifikation und Altersvorsorge.Geeignet ab Klasse 10 und für Auszubildende.
Was ist die Rolle der Lehrer dabei?
Sie stellen uns für dieses Finanzbildungsplanspiel einen Vormittag mit sechs Schulstunden zur Verfügung, alles Weitere erledigt ein Experte unseres Partners mecodia. Er bringt die notwendigen Tablets mit, führt vor jeder der vier Spielrunden in das Thema ein, moderiert die Spielphasen und wertet die Spielergebnisse aus. Dieses Angebot der Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen ist für Sie komplett kostenfrei. Werbefreiheit wird ebenfalls garantiert. Gearbeitet wird mit fiktiven Bankinstituten.
Über anderthalb Jahre wurde das Konzept entwickelt, ausgearbeitet und eine eigene Spiele-App programmiert. Neben Finanzberatern der Kreissparkasse und Medienpädagogen von mecodia begleitete auch das Staatliche Schulamt Nürtingen den Entstehungsprozess und brachte zusätzliche pädagogische Expertise in das Projekt ein, damit das Angebot einen echten Mehrwert für die Schulen hat.
Sie sind interessiert?
Dann freuen wir uns auf eine Kontaktaufnahme:
Stiftung Jugendförderung, Arbeit und Soziales der Kreissparkasse Ludwigsburg
Heiko Schurr
Schillerplatz 6
71638 Ludwigsburg
Telefon: 07141 / 148-3131
E-Mail: heiko.schurr@ksklb.de