Sie haben eine Vision für ein neues Produkt? Ihre Chancen sehen Sie in der Expansion? Sie wollen mit Ihrem Unternehmen in ganz neue Märkte vordringen – hierbei kann auch der Zukauf eines Unternehmens eine Rolle spielen? Für das benötigte Kapital denken Sie nicht nur an einen klassischen Kredit, sondern an eine stabile Finanzierungsstruktur ohne Ihre Eigenkapitalreserven aufzulösen?
Dann ist eine Eigenkapitalfinanzierung eine gute Ergänzung.
Die S Wagnis-und Beteiligungskapital GmbH bietet Ihnen Eigenkapitalfinanzierungen in Form der typisch stillen Beteiligung an. Diese hat direkt positive Wirkung auf die Bilanzpolitik Ihres Unternehmens – und damit auf Ihr Rating, Ihre Kreditwürdigkeit und den Konditionen, sowie letztlich auch auf Ihre Beziehung zu Kunden und Lieferanten. Stärken Sie Ihr Unternehmen für die Herausforderungen der Zukunft durch eine gute Eigenkapitalposition.
Aktuelle Beteiligungen
Ein kleiner Auszug der Unternehmen, die die Vorzüge der Eigenkapitalfinanzierung bereits nutzen.
Andreas Müller – Adler am Schloss
Unter dem Motto „Heimat für Feines“ vereinigt die Marke „Adler am Schloss“ drei gastronomische Fachbetriebe für Catering sowie ein Hotel, das Café „hüftgold“ und das neue Flaggschiff „speisewerk“ in Ludwigsburg unter einem Dach. Stammhaus der „Heimat für Feines“ ist das „Adler am Schloss“ – ein 3-Sterne-Hotel mit 18 Zimmern in Bönnigheim. Charakteristisch für sämtliche Adler am Schloss-Betriebe ist das klare Bekenntnis zur Heimat - durch den Einkauf von überwiegend regionalen Produkten.
Karl Hörner GmbH & Co. KG
Die Karl Hörner GmbH & Co. KG ist Systemlieferant für die spanabhebende Herstellung von Maschinenbauteilen und Montagen von Baugruppen. Zuverlässiger Service, hohe Qualitätsstandards, Flexibilität sowie eine kostengünstige Fertigung zeichnen die Firma aus. Über den gesamten Prozess werden die Kunden durch ein kompetentes Team begleitet.
KEMMLER Electronic GmbH
Die KEMMLER Electronic GmbH ist ein international tätiges Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Kabelbäumen und elektrische Verbindungslösungen spezialisiert hat. Neben dem Hauptsitz in Freiberg am Neckar gehören Werke in Tschechien, Bulgarien und China zur KEMMLER Electronic Gruppe.
das Mediativ AG
Die Mediativ betreibt seit 1998 digitale Menschkommunikation – sei es am POS, in Museen, Kliniken, oder auch im öffentlichen Raum. Mediativ ist keine gewöhnliche Full-Service-Agentur aus Stuttgart, sondern ermöglicht elegante und innovative digital Signage-Konzepte am POS/POI aus einer Hand.
Milla & Partner GmbH
Die Milla & Partner GmbH ist eine Agentur für Kommunikation im Raum. Die Kernkompetenz ist die Kreation und Umsetzung von Markenwelten, Ausstellungen, Messeauftritten, Events und Medienproduktionen. Die Firma arbeitet weltweit, preisgekrönt und interdisziplinär an der Gestaltung von Räumen und innovativem Interfacedesign. Kern ihres Schaffens ist es, Menschen mit Themen, Marken und Produkten zu verbinden.
O’NEAL Europe GmbH & Co. KG
O’NEAL Europe ist eines der führenden Vertriebsunternehmen im Zweiradmarkt mit Schwerpunkt Offroad. Es werden Helme, Protektion sowie Bekleidung und Zubehör für den MX- und MTB-Markt entwickelt, in Fremdvergabe produziert sowie weltweit (außer Australien/Neuseeland) von O’NEAL Europe an Fachhändler, Onlineanbieter und Distributeure vertrieben.
Panama Werbeagentur GmbH
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 100 Mitarbeiter um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, Zeiss, BASF, Reebok, Kärcher und den Porsche Tennis Grand Prix. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B.
teamtechnik Maschinen und Anlagen GmbH
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Freiberg am Neckar entwickelt und baut Automatisierungslösungen für die Automobilindustrie, die Solar- und Medizintechnik. Die teamtechnik-Gruppe beschäftigt über 900 Mitarbeiter weltweit und hat Niederlassungen in Deutschland, Polen, China und den USA.
Trygonal Group GmbH
Die Trygonal Group GmbH ist ein weltweit tätiger innovativer Hersteller von gepressten oder gespritzten dichtungstechnischen Produkten sowie zerspanten Dichtungen und Kunststoffteilen. Die Kunden stammen aus den unterschiedlichsten Branchen. Trygonal Produkte stehen für hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Flexible Fertigungstechnologien für Einzel -und Großserienfertigung werden angeboten.
Bäckerei Konditorei Lutz GmbH & Co. KG
Um höchste Qualitätsansprüche zu erfüllen, wird die Bäckerei Lutz von Müllern beliefert, die uns zusatzfreie Mehle garantieren. Später bringen unsere Bäcker ihre ganze Erfahrung in die Herstellung der Teige und Aufarbeitung der Produkte ein. Alle Backwaren werden von uns selbst und in Handarbeit hergestellt. Frei von künstlichen Zusätzen wie Konservierungsstoffen oder Geschmacksverstärkern, dafür mit umso mehr Können und Sorgfalt. Qualität und Frische in traditioneller Handarbeit sind unsere Argumente. Und das schmeckt man. Seit 1964.
Mojin Robotics GmbH
Mojin Robotics entwickelt intuitive und intelligente mobile Serviceroboter in kommerzielle Anwendungen, um die Produktivität zu steigern und eine natürliche Interaktion mit der digitalen Welt zu ermöglichen. Roboter „Paul“ führt im Handel z.B. Kunden zum gesuchten Produkt oder weist auf aktuelle Angebote hin.
macom GmbH
macom ist Europas führender Experte für die medientechnische Fachplanung und die Technologieberatung zur digitalen Transformation. Mit einem über 60-köpfigen Ingenieursteam begleitet macom führende Mittelstands- und DAX-Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Digitalstrategien.
GEORGII KOBOLD GmbH & Co. KG
Seit 1924 steht GEORGII KOBOLD für elektrisch-mechanische Antriebstechnik im Maschinen- und Anlagenbau. GEORGII KOBOLD, das sind 80 qualifizierte und hochmotivierte Mitarbeiter, die gerne für Sie arbeiten. Bei GEORGII KOBOLD finden Sie Magnetgetriebe, Torquemotoren, Servomotoren, Getriebemotoren, Motoren in Hygienic Design und Antriebselektronik. Mit unseren Produkten beliefern wir Kunden in den Branchen Medizintechnik, Food/Pharma sowie der Automatisierungstechnik.
Die S Wagnis- und Beteiligungskapital GmbH im Jahr 1998 als 100 %iges Tochterunternehmen der Kreissparkasse Ludwigsburg gegründet und steht für die Förderung von unternehmerischer Innovation und Ideenvielfalt.
So unterstützen wir im Landkreis Ludwigsburg und Großraum Stuttgart Unternehmen mit tragfähigen Visionen. Wir haben bereits über 50 Unternehmen Beteiligungskapital von über 20 Mio. € zur Verfügung gestellt. Dabei spielt Größe und Branchenzugehörigkeit der Unternehmen keine Rolle.
Unser aktuelles Portfolio ist daher sehr vielfältig - hier ein kleiner Auszug:
Sprechen Sie mit uns. Denn Visionen und Ideen sind das wertvollste Kapital eines Unternehmens, wenn sie umsetzbar sind. Wir unterstützen Sie gerne dabei!
Unser Team begleitet Sie gerne bei der Umsetzung Ihrer Visionen! Maßgeschneiderte Lösungen und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zeichnen uns aus. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
![]() |
Manfred Ebert Geschäftsführer Telefon: 07141 148-5601 |
![]() |
Jürgen Neidlinger Geschäftsführer Telefon: 07141 148-5631 |
![]() |
Daniele Maffezzoni Beteiligungsmanager Telefon: 07141/148-5632 |
Bitte beachten Sie: In der Umweltzone Ludwigsburg gilt für Kraftfahrzeuge ohne Feinstaubplakette ein Fahrverbot.
Wegbeschreibung:
1. Gleich nach der Autobahnausfahrt Ludwigsburg Nord biegen Sie rechts ab und fahren auf der B 27 Richtung Ludwigsburg. Auf dieser zweispurigen Straße halten Sie sich dann immer geradeaus Richtung
Stadtmitte. An einer Linkskurve unterqueren Sie eine Eisenbahnbrücke und kommen in die Heilbronner Straße. Nach einer Rechtskurve wird die Straße dann dreispurig. Ordnen Sie sich ganz rechts ein und fahren bis zur Ampel Ecke Wilhelmstraße. Dort bitte rechts abbiegen.
2. Folgen Sie der Wilhelmstraße, bis Sie an einer Ampel links abbiegen können. Nachdem Sie links in die Arsenalstraße abgebogen sind, sehen Sie nach wenigen Metern rechts das Gebäude der Kreissparkasse. Folgen Sie der Arsenalstraße bis zur nächsten Ampelkreuzung. Biegen Sie dort nach rechts in die Schillerstraße ein. Nach etwa 50 Metern biegen Sie rechts in die Gartenstraße ein. Dort befindet sich die Einfahrt zu unserem Parkhaus.
3. Von Marbach aus kommend fahren Sie am Neckar entlang auf der Umgehungsstraße immer geradeaus in Richtung Ludwigsburg, Stadtteil Neckarweihingen. Wenn Sie an eine Ampelkreuzung kommen, wird die Straße zweispurig. Sie überqueren die Kreuzung geradeaus. Gleich darauf geht es rechts über die Neckarbrücke auf die Marbacher Straße. Sie bleiben weiterhin auf dieser zweispurigen Vorfahrtsstraße geradeaus in Richtung Stadtmitte, bis Sie an die Einmündung zur B 27 kommen. Links sehen Sie das Ludwigsburger Schloss. Während Sie jetzt in einer Linkskurve auf die dreispurige Schlossstraße (B 27) kommen, ordnen Sie sich ganz rechts ein. Fahren Sie auf der rechtenSpur bis zur Ampel Ecke Wilhelmstraße, während die beiden linken Fahrspuren in eine Unterführung gehen. An der
Ampel bitte rechts abbiegen.
Folgen Sie nun der Wegbeschreibung ab Punkt 2.
4. Von Stuttgart kommend erreichen Sie Ludwigsburg auf der B 27. Folgen Sie der Beschilderung Richtung Zentrum. Sie biegen in die Wilhelmstraße ein.
Folgen Sie dann bitte der Beschreibung ab Punkt 2.
5. Von Kornwestheim kommend befahren Sie die Stuttgarter Straße und später die Ludwigsburger Straße in Richtung Ludwigsburg. In einer Rechtskurve kommen Sie an eine Ampel. Ordnen Sie sich ganz links ein und halten sich auf der Hohenzollernstraße immer geradeaus. Diese mündet an einer Ampel in die Friedrichstraße. Dort bitte links abbiegen. Gleich an der nächsten Ampel biegen Sie rechts in die Bahnhofstraße ab. Jetzt geht es in einer weiten Linkskurve in eine Unterführung. Danach biegen Sie an der nächsten Kreuzung rechts in die Schillerstraße ein. In der Schillerstraße fahren Sie etwa 200 Meter geradeaus und biegen dann nach links in die Gartenstraße ein. Dort befindet sich die Einfahrt zu unserem Parkhaus.