Generationenmanagement
"Das Testament ist der uneigennützigste Akt des Leben: man vergisst dabei ganz sich selbst". Dieses Zitat stammt von Emanual Wertheimer, und er hat recht. Damit die Erbschaft möglichst geräuschlos über die Bühne geht, gilt es viele Aspekte zu bedenken und vorab zu regeln. Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Unser Spezialist Björn Winkle hat im LKZ-Vortragsprogramm die wichtigsten Aspekte zusammengefasst. Sein Vortrag beginnt ab Minute 04:35.
Nachfolgeberatung
Gut, wenn Sie Wichtiges rechtzeitig und schriftlich regeln
Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Optimale Nachfolgeplanung und individuelle Testamentsgestaltung
Wir geben Ihnen Handlungsfelder für Ihr Vermögen. Für zahlreiche Aspekte rund ums Thema Recht bzw. Steuerrecht sind Notare, Steuerberater oder Rechtsanwälte unverzichtbar. Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl geeigneter Partner behilflich.
Testamentsvollstreckung
Damit Ihr Wille erfüllt wird.
Eine juristische Person als Testamentsvollstecker unterliegt, im Gegensatz zu einer Privatperson, besonderen Auflagen und Kontrollen. Mit der Kreissparkasse Ludwigsburg als Testamentsvollstrecker profitieren Sie von einer professionellen Ausführung Ihrer Testamentsvollstreckung.
Stiftungen
Lesbare Spuren für die Nachwelt
Durch die Gründung einer Stiftung ermöglichen Sie, dass Ihr Vermögen über die eigene Lebenszeit hinaus wohltätig wirkt. Sie gestalten die Zukunft aktiv mit und schaffen bleibende Werte für die nachfolgende Generationen.
Unter dem Dach der Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse Ludwigsburg wurde inzwischen eine Vielzahl von Stiftungen im Landkreis Ludwigsburg errichtet.
Nachlassabwicklung
Den Weg bezeichnen
In der Praxis trifft man häufig auf Erbfälle, in denen eine Testamentsvollstreckung sinnvoll und hilfreich gewesen wäre, sie jedoch nicht im Testament oder Erbvertrag enthalten ist. In einem solchen Fall können uns die Erben mit der Nachlassabwicklung beauftragen.