Als regionales, öffentlich-rechtliches Kreditinstitut sind wir mit dem Landkreis Ludwigsburg, den Menschen, Kommunen, Institutionen, Unternehmen und dem Mittelstand auf einzigartige Art und Weise verbunden. Unseren besonderen Beitrag sehen wir in unserem umfassenden Leistungsangebot für alle Menschen im Landkreis, unserem Engagement im öffentlichen Leben, der Förderung der Begegnungen und des Dialogs sowie den Aktivitäten in den Bereichen Kultur, Sport, Wissenschaft und Wirtschaft. Wir handeln nachhaltig – ökonomisch, ökologisch und sozial.
Gut für die Gesellschaft
Die Kreissparkasse Ludwigsburg hat am 11. November 2020 die Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften unterzeichnet, welche unter anderem den CO2 – neutralen Geschäftsbetrieb bis 2035 vorsieht.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg veröffentlicht jährlich einen umfassenden Nachhaltigkeitsbericht in Zusammenarbeit mit dem DNK sowie einen Kompaktbericht zum Thema Nachhaltigkeit.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg bezieht ausschließlich Strom aus nachhaltiger Erzeugung.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg legt besonderen Wert darauf, Waren und Dienstleistungen von Geschäftspartnern zu beschaffen, die sich im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit an einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Handeln ausrichten.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg legt besonderen Wert darauf, Waren und Dienstleistungen von Geschäftspartnern zu beschaffen, die sich im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit an einem nachhaltigen und verantwortungsvollen Handeln ausrichten.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg leistet unter anderem mit eigenen Bienenvölkern ihren Beitrag zum Schutz der Natur und der Erhaltung der Artenvielfalt.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg erzielte beim Wettbewerb „FirmenGärten – grün und gut!“ den 1. Platz in der Kategorie „Gestaltung“.
Mit ihrem Firmengarten leistet die Kreissparkasse Ludwigsburg einen ökologischen Beitrag in der Stadt Ludwigsburg.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg stellt ihren Kunden an ausgewählten Filialen Ladesäulen zur Förderung der E-Mobilität zur Verfügung.
Der Verhaltenskodex der Kreissparkasse Ludwigsburg legt für alle Beschäftigten grundsätzliche Regeln fest, die konsequent eingehalten werden müssen.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg unterstützt mit den PS-Losen gemeinnützige Projekte oder Anschaffungen in der Region.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg unterstützt mit ihren fünf Stiftungen, umfangreichen Spenden und Sponsoraten die Kultur, Bildung, Umwelt, Gesundheit und das Soziale in der Region.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg kooperiert mit der Online-Förderplattform „Wir Wunder“ für das Gemeinwohl in Deutschland. Anfallende Kosten der Projektantragsteller werden von der Kreissparkasse übernommen.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg sorgt als einer der größten Arbeitgeber und Steuerzahler der Region für Wohlstand in der Region.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg leistet durch ein großes Angebot an Veranstaltungen einen Beitrag für das Kulturangebot in der Region.
Durch ihr umfangreiches Filialnetz nimmt die Kreissparkasse Ludwigsburg ihre Rolle als der Geld- und Kreditversorger in der Region Ludwigsburg wahr.
Als Mitglied der Deutschen Sparkassenstiftung für internationale Kooperation reicht das gemeinnützige Engagement der Kreissparkasse Ludwigsburg über die Ländergrenzen hinaus.
Gemeinsam mit der VR-Bank Ludwigsburg unterstützt und fördert die Kreissparkasse Ludwigsburg den Einzelhandel vor Ort, indem Sie Angebot und Nachfrage auf einer Plattform zusammenbringt.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg leistet nicht nur einen großen Beitrag in der Ausbildung junger Menschen, sondern führt durch das jährliche Planspiel Börse bereits in der Schulzeit früh an das Thema Finanzen heran. Weiterhin können die Kundinnen und Kunden regelmäßig abwechslungsreiche Informationsveranstaltungen zu aktuellen Themen besuchen.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg ist sich ihrer Verantwortung in der Region bewusst, weshalb das Thema der Nachhaltigkeit direkt beim Vorstand angesiedelt ist und somit eine hohe Priorität im Unternehmen erfährt.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg hat am 11. November 2020 die Erklärung zum Ludwigsburger Klimabündnis unterzeichnet, wodurch sie sich dazu verpflichtet, die Ludwigsburger Klimaziele (bspw. Klimaneutralität bis 2050) zu unterstützen.
Gut für Sie
Nähe zu unseren Kunden ist unser wichtigstes Ziel. Mit rund 100 Filialen im Landkreis Ludwigsburg wird dies für unsere Kunden besonders erlebbar.
Menschen mit eingeschränkter Mobilität bieten wir unseren kostenlosen Bargeld-Bringservice an. Somit schaffen wir unseren Kunden einen Zugang zu Bargeld, ohne dabei das Haus verlassen zu müssen.
Schnell und bequem bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit einer individuellen Beratung per Video-Chat, Telefon, E-Mail oder Text-Chat – werktags von 08:00 – 20 :00 Uhr.
Mit unserem mehrfach ausgezeichneten Online- und Mobile-Banking haben unsere Kunden ihr Konto jederzeit und von überall im Blick und können ihre Bankgeschäfte tätigen – ohne lange Anfahrtswege. Das ist bequem, spart Zeit und schont die Umwelt.
Unsere vielfach ausgezeichnete Sparkassen-App kostenlos zum Download. Laden Sie sich die Sparkassen-App herunter - für sicheres Banking auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Einfach QR-Code scannen und loslegen.
Stecken Sie Ihre Wertpapiere und Börse einfach in die Tasche. Mit der S-Invest App haben Sie bequem Ihre Depots im Blick und handeln bequem und komfortabel. So sind Marktdaten und Finanznachrichten immer verfügbar.
Die kostenfreie App unterstützt Sie bei Ihrem Banking. Sie erteilen Ihre Freigabe individuell und sicher direkt an Ihrem Smartphone oder Tablet. Sie können das pushTAN-Verfahren sowohl mit Mobile-Banking-Apps, wie Sparkasse, als auch im Online-Banking oder in Verbindung mit Ihrer Finanz-Software nutzen.
Die App S-ID-Check ist die komfortable Legitimation für Ihren Online-Einkauf. Ein Klick in der App und Ihre Zahlung ist bestätigt.
Mit unseren Kontomodellen erhalten unsere Kunden alle Leistungen, die Sie von ihrer Hausbank erwarten – und können an über 20.000 Automaten bundesweit kostenfrei Bargeld abheben.
Sparkassen sind nicht vorrangig darauf ausgerichtet, höchstmögliche Gewinne zu erwirtschaften. Daher vermeiden Sparkassen übermäßige Risiken. Zudem verfügt die Sparkassen-Finanzgruppe über ein institutsbezogenes Sicherungssystem. Dieses ist seit dem 3. Juli 2015 als Einlagensicherungssystem nach dem Einlagensicherungsgesetz (EinSiG) anerkannt.
Unsere Filialen und digitalen Zugangswege sind so ausgelegt, dass wir unseren Kunden einen möglichst einfachen Zugang zu unserem breiten Leistungsspektrum verschaffen – ohne physische, soziale oder sprachliche Hürden.
Der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen wird in unserem gesamten Geschäftsbetrieb tagtäglich bedacht und weiterentwickelt. Durch den Einsatz digitaler Medien, wie z. B. unserem elektronischen Kontoauszug, reduzieren wir den Papierverbrauch und minimieren den Energieverbrauch in der Postzustellung.
Gut für Ihre Finanzen
Egal ob energieeffizientes Bauen, Renovieren oder Sanieren – mit Hilfe einer umfangreichen und individuellen Beratung helfen wir unseren Kunden bei der Umsetzung ihrer nachhaltig orientierten Wünsche und Ideen.
Unternehmer, Gründer und Freiberufler unterstützen wir bei ihrer Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Förderprogrammen, um ihre Energie-, Material- und Ressourceneffizienz auszubauen.
Mit der „Anlagestrategie der Zukunft“ investieren unsere Kunden in Unternehmen, die sich mit ökologischen und sozialen Fragestellungen beschäftigen und profitieren dabei von deren wirtschaftlicher Entwicklung.
Rentabilität, Sicherheit und Liquidität bilden das magische Dreieck jeder Vermögensstrukturierung. Doch Geld richtig anzulegen erfordert viel Wissen und noch mehr Zeit. Um sich intensiver den schönen Dingen des Lebens widmen zu können, nutzen Privatpersonen und institutionelle Anleger wie Stiftungen und Unternehmen bereits seit über 30 Jahren unsere individuelle Vermögensverwaltung.
PS-Sparen steht für „Gewinnen und gutes Tun“. Denn mit jedem gekauften PS-Los erhalten unsere Kunden nicht nur tolle und zahlreiche Gewinnchancen, sondern unterstützen auch automatisch mit 25 Cent ein gemeinnütziges Projekt im Landkreis Ludwigsburg.
Ökonomischer Erfolg, Ökologische Verantwortung und soziales Handeln sind die Leitgedanken, mit denen wir unsere Kunden nachhaltig, rund um alle Finanzthemen, beraten und begleiten.
Die Bedürfnisse unserer Kunden stehen für uns Mittelpunkt. Mit unserer ganzheitlichen Beratung suchen wir nach individuell passenden Lösungen rund um die Finanzen. Unser Ziel ist dabei immer eine langfristige Kundenbeziehung und keine kurzfristige Gewinnmaximierung.
„Balkon-Kraftwerke“ machen es möglich: Ihre Nutzer können quasi nebenbei Energie aus der Sonne gewinnen und auf diesem Weg ihre Stromkosten senken. Doch was tun, wenn die mobile Anlage beispielsweise durch einen Sturmschaden beschädigt wurde oder andere geschädigt hat? Hierfür bietet die Kreissparkasse Ludwigsburg gemeinsam mit der SV Sparkassenversicherung, exklusiv und als eine der ersten Sparkassen deutschlandweit, ein passendes Versicherungskonzept an.
Gut für unsere Mitarbeiter
Durch unsere Betriebs-Kita „Knax-Garten“, flexible Arbeitszeitmodelle sowie „Mobiles Arbeiten“ haben wir gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geschaffen.
Neben der „klassischen“ fachlichen Weiterbildung bieten wir auch zahlreiche Seminare, Coachings und Nachwuchsprogramme zur Förderung der persönlichen Entwicklung an.
Als einer der größten Ausbilder im Landkreis übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft der Jugend vor Ort.
Vergütung gemäß Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes + attraktive Zusatzleistungen.
Die Arbeitsplätze bei der KSK LB waren und bleiben sicher. Dafür stehen wir.
Individualität und Vielfalt sind für uns selbstverständlich. Dies haben wir durch Unterzeichnung der „Charta der Vielfalt“ dokumentiert.
Mit unserem Leitbild geben wir unseren Mitarbeitern einen klaren und verbindlichen Orientierungsrahmen mit Fokus auf die gemeinsamen Werte und unser Handeln.
Über ein umfangreiches Gesundheitsmanagement bieten wir unseren Mitarbeitern zahlreiche Möglichkeiten zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit (u. a. Yoga, Rückenschule, Ernährungsberatung usw.).
Vielfältige Betriebssportgruppen (u. a. Nordic Walking, Fußball, Beachvolleyball usw.) ermöglichen einen Ausgleich zur Arbeit im Büro.
In unserer Betriebskantine erhalten unsere Mitarbeiter täglich hervorragende und frisch zubereitete Gerichte zu einem erschwinglichen Preis.
Durch Angebote wie Jobticket und JobRad unterstützen wir unsere Mitarbeiter UND helfen der Umwelt. Außerdem werden den Mitarbeitern mehrere Fahrradparkplätze sowie Duschmöglichkeiten und Umkleiden zur Verfügung gestellt. Und als besonderer Bonus besteht die Möglichkeit ein „JobRad“ über Entgeltumwandlung zu leasen.
Die Kreissparkasse Ludwigsburg setzt bei dem Thema Mobilität und Fuhrpark auf Hybrid-, Elektrofahrzeuge und Carsharing. Im Fuhrpark sind im Rahmen von Neubeschaffungen ausschließlich Fahrzeuge mit rein elektrischen oder hybriden Antrieben zugelassen. Mittlerweile können unsere Mitarbeiter 50 Wallboxen nutzen, um die Elektro- oder Hybridfahrzeuge aufzuladen.
Herzlich willkommen auf unserem Blog rund um das Thema Nachhaltigkeit. Hier berichten wir regelmäßig über aktuelle Themen zu unseren ökologisch, sozial und ökonomisch nachhaltigen Engagements im Landkreis Ludwigsburg.
Schauen Sie gerne jederzeit bei uns vorbei – wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren nachhaltigen Projekten!
Eine verantwortungsvolle Betreuung in der Vermögensverwaltung gehört zum Selbstverständnis Ihrer Sparkasse als ein regional verwurzeltes Kreditinstitut mit öffentlichem Auftrag. Daher wird auch der Faktor Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung berücksichtigt. Wie genau dies erfolgt, erfahren Sie im Rahmen der Informationen gemäß der nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten.
Nachhaltigkeit in der Vermögensverwaltung - PDF vom 30.6.2023 |
Erklärung nachteiliger Auswirkungen für 2022 - PDF vom 30.6.2023 |